Positive Entwicklung durch KODOKAN-JUDO
Im Anfängerbereich werden die Grundlagen des Judosports gelegt und entwickelt. Deshalb ist es wichtig, das gerade bei Kindern die besten und erfahrensten Lehrer und Pädagogen den Einstieg vermitteln. Die Erfahrungen zeigen, das im ersten Jahr der Ausbildung weitgehend die Weichen für die erfolgreiche Entwicklung im Sport gestellt werden. Alle Facetten des Judo erleben, vom Basisunterricht des Anfängers bis zum speziellen Wettkampftraining für Fortgeschrittene oder die Form der Kata (ähnlich einer Kür) bis hin zur sozialen Entwicklung und Integration von Kindern und Jugendlichen, das bietet KODOKAN-JUDO wie kaum eine andere Sportart. Gerade
weil es vom Grunde her eine Einzelsportart ist, kann sich jeder auf seine individuellen Möglichkeiten spezialisieren und so auch positive Erfahrungen und Erfolgserlebnisse sammeln. Die Ausbildung beim KODOKANTEAM erstreckt sich nicht nur auf den rein physischen Teil sondern geht darüber hinaus auch auf Judotheorie und Judopädagogik ein. Gerade das zwischenmenschliche Sozialverhalten ist einer der wichtigsten Basiswerte des KODOKAN-JUDO. Zahlreiche Mediziner und Pädagogen verweisen im Zusammenhang mit KODOKAN-DO auf den erzieherische-sozialen Aspekt bei Kindern und Jugendlichen.
Der Unterricht beim KODOKAN-TEAM wird durch qualifizierte, erfahrene Judoka geleitet, die die offizielle Judolehrerlizenz besitzen und regelmässig an Weiterbildungsmassnahmen teilnehmen. Der Erfolg der Kodokansportler auf breiter Ebene ist kein Zufall sondern das Ergebnis von mittel- und langfristig angelegter Aufbauarbeit zum Wohl der Kodokansportler.